Ist ein Basalzellkarzinom an der Brustwarze gefährlicher?
42-jähriger hellhäutiger Mann leidet am Gorlin-Goltz-Syndrom und bekommt wegen Glomerulonephritis Cyclosporin und Prednisolon. 2009 Entwicklung eines oberflächlichen Basalioms an der re. Brustwarze. Es folgen 2 Sitzungen photodynamische Therapie. Das Basaliom ist klinisch verschwunden. Bis 2011 eine rötliche, Plaque-artige Hautveränderung im re. oberen Quadranten a. d. Brustwarze auftritt (ca. 3 cm Durchmesser). Probebiopsien zeigen ein multifokales Basaliom, das z.T. knotig und z.T. oberflächlich wächst. Die Therapie erfolgt chirurgisch. Die Exzisionsränder werden mittels Methode nach Moh überprüft. Eine Literatursuche erbringt 30 Fallbeschreibungen über Basaliome im Brustwarzenbereich. Auffällig: Bereits mehrfach war es zu Metastasierungen beim Basaliom im Bereich der Brustwarze gekommen. Könnte es sein, dass Basaliome im Brustwarzenbereich gefährlicher sind? Sollte hier sicherheitshalber nur chirurgisch mit besonderer Schnittrandkontrolle therapiert werden?
