Streptokokken-Schnelltest: Bei gesunden Patienten darf nicht auf EBM-Kosten abgerechnet werden
... EBM-Abrechnung: Schnelltest In den KBV-Laborkompendium steht „Ein positives Ergebnis in dem Schnelltest kann den Verdacht auf eine A-Streptokokken-Infektion schnell klären.“ Zusammen mit dem oben Gesagten ergibt sich, daß dieser Test nur bei Verdacht auf eine Strep.A-Erkrankung angewandt werden darf, aber nicht bei gesunden Patienten (zu mindestens nicht auf EBM-Kosten). EBM-Abrechnung: Ordinationsgebühr Wenn eine Helferin den Abstrich entnimmt und nur das Ergebnis dem Kindergarten/Eltern mitgeteilt wird, ist kein persönlicher Arzt_/Patient-Kontakt zustande gekommen und somit die Ordinationsgebühr nicht abrechenbar. Mit ziemlicher Sicherheit wird ...
