Mögliche neue Ziele für bereits bekannte Medikamente identifiziert
Die Arthrose ist sowohl in der Hausarzt- als auch in der Facharztpraxis weit verbreitet und mit weitreichenden Folgen verbunden. Dennoch existieren noch keine krankheitsmodifizierenden Therapien. Forschende haben nun in einer Studie etwa 700 Gene identifiziert, die an der Entwicklung von Arthrose beteiligt sind. Diese könnten Ziele für neue Medikamente sein.
