Sachbearbeiter diagnostiziert Leistenbruch: „Ist ein Arbeitsunfall“
... Kein Witz, heute erst erlebt: Es stellt sich auf Anraten der KK ein Patient vor, der auf Arbeit schwer gehoben hat und nachfolgend Schmerzen in der Leiste beklagt. Es wurde vom Sachbearbeiter ein Leistenbruch "diagnostiziert" und eine Beratung durch einen Arzt der KK angeregt. Dieser sprach dann die Empfehlung aus, zum Hausarzt zu gehen. Der solle dann zum D- oder H-Arzt überweisen, damit die Berufsgenossenschaft die Behandlungskosten übernehme. Es wird ein Sachbearbeiter, ein Arzt der Krankenkasse und ein kassenärztlicher Hausarzt mit diesem Blödsinn beschäftigt, damit der D- oder H-Arzt dann dem Patienten mühselig den Unterschied zwischen einem Unfall und einem Gelegenheitsereignis bei bg-lich versicherter Tätigkeit erklären kann. ...