Arbeitsamt-Vordruck: Arbeitsaufgabe auf ärztlichen Rat, wer weiß mehr?
Eine 57-jährige Patientin erschien bei mir in der Sprechstunde mit einem Vordruck des Arbeitsamtes: "Stellungnahme des behandelnden Arztes zur Arbeitsaufgabe auf ärztlichen Rat". Die 57-jährige Patientin - die sich auf ihrer Arbeit unwohl und sehr unter Druck fühlt - möchte gern ihre jetzige Tätigkeit aufgeben und Rente erlangen. Dazu soll ich als Hausärztin bescheinigen, daß ich ihr im Rahmen der ärztlichen Betreuung ernstlich anrate ihre Beschäftigung aufzugeben. Haben Sie Erfahrung mit solchen Formularen? Worauf muß ich achten? Wenn ich bescheinige, daß es aus ärztlicher Sicht empfehlenswert wäre die Tätigkeit aufzugeben, können nach einer weiteren Prüfung mit gegenteiligem Ergebnis - z. Bsp. durch den MDK - Nachteile für mich entstehen? Oder handelt es sich bei dem Formular lediglich um eine Formalität?